das Orchester 11/2009
Führung Macht Sinn
Scherz-Schade, Sven
Orchestermusiker über Führung durch Management und Intendanz
Scherz-Schade, Sven
Orchesterintendanten, -direktoren und -manager über ihre Sicht von "guter Führung"
Salzwedel, Martin / Dirk Schütz
Zur Unterscheidung von Führen, Managen und Verwalten
Scherz-Schade, Sven
Zielvereinbarungen und Strategieempfehlungen gibt es trotzdem. Im Gespräch mit Peter Gartiser
Scherz-Schade, Sven
Consulting und Orchestermanagement. Im Gespräch mit Matthias Bönsel
Salzwedel, Martin / Dirk Schütz
Ideen darüber, wie beides zu integrieren ist
Schulte im Walde, Christoph
Schüler organisieren und planen in Eigenregie Konzerte mit dem WDR Rundfunkchor
Frei, Marco
Alexander Liebreich vom Münchener Kammerorchester über seine Arbeit in Korea
Kolbe, Corina
In der Lucerne Festival Academy werden angehende Musiker an zeitgenössische Musik herangeführt
Berichte
Morgenstern, Martin
Wissenschaftliche Konferenzen könnten manchmal mehr Praxisbezug vertragen aber die Praktiker müssten sich auch dafür interessieren
Stephan, Ilja
Das NDR Sinfonieorchester beim Sonderkonzert zum 80. Geburtstag von Chefdirigent Christoph von Dohnányi
Morgenstern, Martin
Rebecca Saunders' Werk "traces" in revidierter Fassung von der Sächsischen Staatskapelle in Dresden uraufgeführt
Morgenstern, Martin
Das Gewandhausorchester spielt Mendelssohn und eine Uraufführung von Detlev Glanert
Zimmermann, Christoph
Erstes Saisonkonzert der Neuen Philharmonie Westfalen mit Prokofjew und Wagner in GMD-Bearbeitung
Dettweiler, Karlheinz
Saison-Eröffnungskonzert des Saarländischen Staatsorchesters mit seinem neuen GMD Toshiyuki Kamioka
Matysiak, Günter
Das 1. Sinfoniekonzert des Oldenburgischen Staatsorchesters war zugleich Eröffnungskonzert der Niedersächsischen Musiktage
Stephan, Ilja
Die Philharmoniker Hamburg unterstreichen ihre Stellung mit einem neuen Familienangebot
Lindemann, Stefan
Das Klassik-Sommer-Freiluft-Vergnügen "Sommer in Lesmona" der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen
Kramer, Gerhard
René Jacobs verlässt die traditionsreichen Innsbrucker Festwochen
Liese, Kirsten
Eindrücke vom "George Enescu" International Festival in Bukarest
Killyen, Johannes
Allein die Staatskapelle Halle sorgte bei der Musical-Uraufführung von Eric Woolfsons "Edgar Allan Poe" für die angemessene Spannung
Hoddick, Ingo
"Street Scene" von Kurt Weill in Hagen überzeugte musikalisch und szenisch
Strehk, Christian
Roman Brogli-Sacher und Anthony Pilavachi setzen mit Wagners "Siegfried" in Lübeck ihr "Ring"-Projekt glücklich fort
Rezensionen
Ahrens, Christian
Aus dem Innenleben einer thüringischen Hofkapelle des 18. Jahrhunderts
Lessing, Erich
Mit Beiträgen von Johann Christoph Allmayer-Beck und Rudolf Klein
Zimmermann, Olaf / Gabriele Schulz / Stefanie Ernst
Zwischen Künstlertum und Kreativwirtschaft
Mendelssohn Bartholdy, Felix
"Italienische" op. 90, Partitur / "Reformations-Symphonie" op. 107, Partitur, hg. von Christopher Hogwood
Holliger, Heinz
für 4 Violoncelli aus Concerto für Orchester, Partitur und Stimmen
Mahler, Gustav
Totenfeier/Adagio (from Symphony No. 10)/Blumine/ What the wild flowers tell me
Werke von Erich Wolfgang Korngold, Joseph Marx, Paul Badura-Skoda, Stefan Esser, Federico Mompou und Frederick Delius