Schlagwort: Orchester
Ute Grundmann
Nur organisieren oder auch gestalten?
Nicht immer stimmt die Leitungsstruktur der Orchester mit den tatsächlichen Arbeitsbedingungen überein
Birgit Mandel unter Mitarbeit von Moritz Steinhauer
Theater in der Legitimationskrise?
Interesse, Nutzung und Einstellungen zu den staatlich geförderten Theatern in Deutschland – eine repräsentative Bevölkerungsbefragung
Theater beanspruchen als besonders personalintensive Betriebe einen relativ hohen Prozentanteil der gesamten öffentlichen Kulturförderung bei einer vergleichsweise geringen Eigenfinanzierung. Das weckt immer wieder Begehrlichkeiten anlässlich von Verteilungskämpfen zwischen Kultureinrichtungen, der freien Szene, aber auch in der allgemeinen politischen Diskussion. Vor diesem Hintergrund ist es hilfreich zu erfahren, welche Einstellung eigentlich die breite Bevölkerung (der Steuerzahler) Read more about Theater in der Legitimationskrise?[…]
Hans-Peter Achberger
Der Ohr-an-Ohr-Konflikt
Störungsmuster in der musikalischen Interaktion
Am 20. November 2020 konnte man im Hamburger Abendblatt ein Gespräch mit den Dirigenten Alan Gilbert (Chef des NDR Elbphilharmonie Orchesters) und Kent Nagano (GMD der Stadt) lesen. Es ging um die Führerrolle, um Kontakte, Sympathie, Ungleichheit und Distanz im Orchester. Fünf Minuten Lesezeit und eine Menge Erkenntnis. Was man von den 148 Seiten des Read more about Der Ohr-an-Ohr-Konflikt[…]