Aktuelle Ausgaben
Für unsere Sommerausgabe mit dem Blick in den europäischen Norden haben wir unterschiedliche Perspektiven ausgewählt. Gesa Johanns arbeitet als Orchesterdirektorin der...
KaufenIn dieser Ausgabe nähern wir uns der Relevanz aus verschiedenen Blickwinkeln. Da ist zunächst der aktuelle Relevanzmonitor der Liz Mohn Stiftung....
KaufenBleiben die Menschen zu Hause auf der Couch? Oder kommen sie zurück in die Konzertsäle? Ziehen Online-Formate vermehrt Live-Publikum ab? Diese...
KaufenVereinbarkeit von Beruf und Familie: Der Druck steigt weiter – auf Eltern wie auf Arbeitgeber. Vor allem der Betreuungsbedarf von Kindern...
KaufenEin Bild sagt mehr als tausend Worte. In den sozialen Medien läuft nichts ohne gutes Video- und Bildmaterial. Dort entscheiden Millisekunden,...
KaufenBücher
„Das Orchester neu denken – ein Zukunftsmodell für den Kulturbetrieb“: Wie können Orchester und Kulturinstitutionen den Herausforderungen von Transformation, Teilhabe und...
KaufenWie man neues Publikum gewinnt und bindet, lautet die herausfordernde Frage, die Orchester, Konzert- und Opernhäuser seit Langem und in der...
StillArt hat im Laufe von 15 Jahren Werkzeuge entwickelt, die es möglich machen, dass Orchester und Theater über die gesamte Saison...
Die Corona-Pandemie belastet seit Januar 2020 Orchester und Kulturorganisationen rund um den Globus. Die Pandemie hat gezeigt, wie fragil Orchester sein...
Wie sieht die Zukunft der Orchester aus – und wie das Orchester der Zukunft? Diese Fragen stellte im Oktober 2020 eine...
In dieser Publikation kommen politische Akteure aus der Zeit der Wiedervereinigung, aber auch aktuell verantwortliche Politikerinnen und Politiker zu Wort. Welche...
Was passiert, wenn Klassikstars auf klassikferne Jugendliche treffen? Kann ein einziger Schulbesuch eines bekannten Musikers wirklich den Funken bei 13- bis...
Musikvermittlung hat sich zu einem festen Bestandteil unserer Musikkultur entwickelt. In den Aufsätzen dieses Buches werden Umrisse und Aufgaben der künstlerischen...