Antonín Dvořák

Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 10 und Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der neuen Welt“/Der Wassermann op. 107/Die Mittagshexe op. 108

Philharmonie Südestfalen, Ltg. Nabil Shehata

Rubrik: Rezension
erschienen in: das Orchester 7-8/2024 , Seite 73

Beheimatet im ländlichen Siegerland ist die Philharmonie Südwestfalen in der Region das einzige professionelle Orchester, da man für einen Besuch in den nächstgelegenen Metropolen wie Köln, Dortmund oder Frankfurt/Main jeweils Wege von gut 100 Kilometern zurücklegen muss. Seit 1992 trägt der Klangkörper den offiziellen Titel Landesorchester Nordrhein-Westfalen und hat sich in der Region längst als Read more about Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 10 und Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der neuen Welt“/Der Wassermann op. 107/Die Mittagshexe op. 108[…]

Christian Jost

everything is broken up and dances

für Streichquartett

Rubrik: Rezension
erschienen in: das Orchester 7-8/2023 , Seite 67

Christian Jost, 1963 in Trier geboren, zählt zu den gegenwärtig meist aufgeführten lebenden Komponisten. Das liegt offenbar an der Faktur seiner Musik, die sowohl den Interpret:innen als auch den Hörer:innen entgegenkommt: Weder werden die Musiker:innen überfordert – sie haben in der Aufführung der Werke gewissermaßen die spieltechnischen Fähigkeiten zu mobilisieren, die sie in ihrer langjährigen Read more about everything is broken up and dances[…]

Irene Knava

Audiencing Diversity 4.0

Transformation im digitalen Wandel gestalten und Wirkkraft durch Vielfalt verstärken

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 11/2019 , Seite 58

Seit 2009 ist Irene Knava als Autorin und Unternehmerin unterwegs. Ihre Mission ist auf die Optimierung der Wirkung von Kulturbetrieben ausgerichtet: Professionelle Führung, nachhaltige Publikumsentwicklung und -ansprache sowie Qualitätsmanagement sind wesentliche Stichworte. In ihrem neuesten Buch, welches an die intensiven Praxiserfahrungen der vergangenen Jahre anknüpft, stellt Irene Knava Diversität und Digitalisierung in den Mittelpunkt. In Read more about Audiencing Diversity 4.0[…]

Werke von Johann Wilhelm Hertel, Michael Haydn, Leopold Mozart und anderen

At the Peak

Immanuel Richter (Piccolotrompete), Hans Jürg Bättig (Orgel)

Rubrik: CD
erschienen in: das Orchester 06/2019 , Seite 66

At the Peak, auf dem Gipfel, ist der Name des ersten Tonträgers, welcher von Immanuel Richter, Solotrompeter des Sinfonieorchesters Basel und Dozent für Trompete an der Hochschule für Musik Luzern, und Hans Jürg Bättig, Hauptorganist der Stadtkirche Zofingen (Schweiz), vorgelegt wird. Bereits nach den ersten Takten des Trompetenkonzerts Nr. 1 in Es-Dur von Johann Wilhelm Read more about At the Peak[…]