Schlagwort: Dirigenten
Ingo Hoddick
Düsseldorf: Ein Solo für Plastikflasche
Die Düsseldorfer Symphoniker mit einem Konzert für ungewöhnliche Instrumente
Sven Scherz-Schade
Plötzlich neue Aufgaben
Wie sich Verantwortungen für das Ensemble überraschend verschieben können
Lutz Lesle
Hamburg: 75 Jahre das Beste am Norden
Die Jubiläumsspielzeit des NDR Elbphilharmonie Orchesters im Corona-Modus
Rebecca Schmid
Jenseits von Böhmen
Mit ihrem neuen Chefdirigenten Semyon Bychkov erweitert die Tschechische Philharmonie ihr Repertoire
Elisabeth Schwind
Konstanz: Frischer Wind am Bodensee
Die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz entdeckt mit ihrem finnischen Chefdirigenten den Norden
Frauke Adrians
Härtetraining mit Mozart
Junge Dirigenten setzen sich in Berlin dem Urteil des „Kritischen Orchesters“ aus
Saeed Kamali Dehghan (Übersetzung: Frauke Adrians)
„In meinem Land ist die Musik eine Waise“
Die Dirigentin Nezhat Amiri kämpft im Iran gegen religiöse Tabus, kunst- und frauenfeindliche Gesetze
Ihr Auftritt war ein Meilenstein in einem Land, in dessen Staatsfernsehen schon das Zeigen von Musikinstrumenten als Tabu gilt, in dem Frauen nicht solistisch singen dürfen und auf dessen Provinzbühnen Musikerinnen regelmäßig der Auftritt verwehrt wird. „Von Anfang an bin ich gegen den Strom geschwommen. Ich wurde nicht wahrgenommen, die Gesellschaft hat keinerlei Anstrengung unternommen, meine Read more about <span class=“dquo”>„</span>In meinem Land ist die Musik eine Waise“[…]
Günter Buhles
Vom Stampfstab zum Zahnstocher
Wer dirigiert, lebt gefährlich: kleine Kulturgeschichte einer leitenden Tätigkeit
Nach welchen Gesichtspunkten suchen Dirigenten ihre Taktstöcke aus? Wer dirigiert ganz ohne Stab? Und was besagt der Dirigierstil über das Temperament des Stars am Pult? Ein Blick in die Historie gibt interessante Aufschlüsse.
Frauke Adrians
„Angriffe gegen Ausländer betreffen Orchester unmittelbar“
Dennis Russell Davies über seine Chefposition in Brünn, über Philip Glass, den Dirigentennachwuchs — und den Rechtsruck in Europa
Seine Ägide beim Bruckner-Orchester Linz und beim Linzer Musiktheater hat Dennis Russell Davies nach 15 Jahren beendet. Zur Saison 2018/19 tritt er sein neues Amt als Chefdirigent und künstlerischer Leiter der Filharmonie Brno an. Zeitgleich mit seiner Ernennung im September 2017 wurde in Brünn der erste Spatenstich für das Janácek-Kulturzentrum gefeiert, das im Jahr 2020 eingeweiht werden und in seinem Konzertsaal 1250 Zuhörern Platz bieten soll.