Schlagwort: Musikermedizin
Frauke Adrians
Musikers Seele und Beethovens Leber
Tagungen in Bonn und Dresden widmeten sich aktuellen und historischen Aspekten der Musikermedizin
Daniela Kalb
Workshops für die Gesundheit
Rhön-Klinikum und Zürcher Zentrum für Musikphysiologie veranstalten gemeinsame Tagung
Siggi Seuß
Eine Lotsin ist an Bord
Zwischenbilanz des bundesweit einmaligen Projekts „Gesundheit am Meininger Theater“
Frauke Adrians
Auf taube Ohren
Der Oboist Bernhard Schnieder mahnt, das Thema Gehörschutz ernst zu nehmen – nicht nur im Graben
Thomas Damitz
Schallschutzschirm mit V‑Ausschnitt
Bundesbehörde entwirft Funktionsmuster, das zuverlässig schützen und problemlose Kommunikation ermöglichen soll
Paul Muhle/Bernhard Richter
Jazz und Lärm
Gehörschutz im Jazzorchester: obligater Teil eines verantwortlichen Umgangs mit dem eigenen Ohr
Hildebrand, Christine
Raus aus der Anonymität
Mental-Coach Armgard Röhl über Auftrittsangst und Lampenfieber
?Armgard Röhl ist Musikpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Mental-Coach. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Behandlung von Auftrittsangst bei Musikern. 2014 bot Röhl Workshops und Coachings für die Mitarbeiter des Theaters Aachen an. Wer sich zur Teilnahme entschloss, bekam sie vom Theater bezahlt.
Frei, Marco
Der Musikerarbeitsplatz
Ideal und Wirklichkeit
?Im Orchesterleben gibt es einige heiße Eisen. Hierzu gehören die Arbeitsbedingungen für Musiker im Graben, auf dem Podium und im Backstage-Bereich. Die Stichworte reichen von Beleuchtung und Belüftung über Akustik und Platzangebot bis hin zu Ausstattung und Einrichtung. Vieles liegt im Argen. Woran hapert es?
Frei, Marco
Pionierarbeit im Osten
Warum das Theater Meiningen mit Arbeitsbedingungen glänzt, die ihresgleichen suchen
?Am Theater Meiningen wurden für die Orchestermusiker Arbeitsbedingungen geschaffen, die durchaus bundesweit als vorbildlich zu bezeichnen sind. Hinter den umfangreichen Verbesserungen steckt ein beharrliches Engagement, das nicht zuletzt auf Detlef Dreßler zurückgeht. Seit 25 Jahren ist der Hornist Mitglied der Meininger Hofkapelle. Als Orchestervorstands-Vorsitzender und Betriebsrat hat er sich frühzeitig für die Optimierungen stark gemacht.