Tag: Klassik
Cantatas of the Bach Family
Benjamin Appl (Bariton), Christoph Hartmann (Oboe / Englischhorn), Berliner Barock Solisten, Ltg. Reinhard Goebel
Die Alte-Musik-Bewegung hat im Klassik-Betrieb tiefe Spuren gezogen und der Interpretation vor allem der Musik vor 1750 so deutlich den Weg gewiesen, dass es eine Weile lang scheinbar nur zwei Möglichkeiten gab, damit umzugehen: Entweder man rastete in die Spurrillen ein – oder kehrte unverrichteter Dinge wieder um. Anders gesagt: Die Ideologie der historischen oder Read more about Cantatas of the Bach Family[…]
Ingrid Ploß
Konstanz: Symphoniekonzert: „Impulsiv“
Klassik und Jazz bei der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz
Andrea Raab
Boswil: Großes Klassikfestival im kleinen Dorf
Das Motto des Boswiler Sommers 2019 war „Legendär!"
Sven Scherz-Schade
Solo oder Chor
Die Musikhochschule Stuttgart und das SWR Vokalensemble bieten Studierenden Entscheidungshilfen
Peter Tschaikowsky/ Friedrich Gulda
Cello Concertos
Jakob Spahn (Violoncello), Orchestra Academy of the Bayerisches Staatsorchester, Ltg. Stephan Frucht ; 2 CDs
Wenn junge Musiker eine exzellente Förderung erfahren, spiegelt sich dieses Engagement meistens auch in überdurchschnittlichen künstlerischen Leistungen wider. Diese Aufnahme mit der Orchesterakademie des Bayerischen Staatsorchesters unter der Leitung von Stephan Frucht und dem Cellisten Jakob Spahn ist solch ein gelungenes Beispiel. Die Partnerschaft des Bayerischen Staatsorchesters mit dem Siemens Arts Program hat einmal mehr Read more about Cello Concertos[…]
Werke von Giovanni Bottesini, Astor Piazzolla und Nino Rota
My Double Bass
Ödön Rácz (Kontrabass), Noah Bendix-Balgley (Violine), Franz Liszt Chamber Orchestra, Ltg. Speranza Scapucci
Die auf der CD versammelten Werke beschreiben – gemäß dem ausführlichen und sehr lesenswerten Booklet – eine Reise von Italien nach Südamerika und wieder zurück. Dabei stammen zwei davon aus dem Repertoire der Kontrabassliteratur, der Gran Tango Piazzollas hingegen wurde ursprünglich für das Cello Rostropowitschs geschrieben. Solche Experimente bleiben angesichts einer verhältnismäßig schmalen Literatur für Read more about My Double Bass[…]
Igor Strawinsky
The Soldier’s Tale
Roger Waters (Sprecher), Bridgehampton Chamber Music Festival Orchestra
Roger Waters, Mastermind der Popgruppe Pink Floyd, hat mit dieser Aufnahme erneut einen Ausflug in die Welt der sogenannten ernsten Musik unternommen, nachdem er bereits vor Jahren eine klassische Oper mit Achtungserfolg komponierte. Als Erzähler brilliert Waters hier vom ersten bis zum letzten Wort. Musiker des Bridgehampton Chamber Music Festival zaubern die Instrumentalstimmen sauber und Read more about The Soldier’s Tale[…]
Werke von Honegger, Koechlin, Erb und anderen: Faszination Englisch-Horn
Lajos Lencsés (Englischhorn), Gaby Pas-van Riet (Flöte), Antal Vàrady (Orgel), Shoshana Rudiakov (Klavier), Arnaud Valin (Violine), Jean-Philippe Martignoni (Violoncello), Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Ltg. Vladislav Czarnecki, Savaria Sinfonieorchester, Ltg. Gergely Madaras
Das Englischhorn stammt weder aus England, noch gehört es der Hörnerfamilie an. Sein Name beruht wohl auf einem Missverständnis. Die Alt-Oboe in F, die sich im frühen 18. Jahrhundert aus der Oboe da caccia entwickelte, wurde nämlich anfangs „cor anglé“ (abgewinkeltes Horn) genannt, was wie „cor anglais“ (englisches Horn) klingt. Zwar findet sich die Oboe Read more about Werke von Honegger, Koechlin, Erb und anderen: Faszination Englisch-Horn[…]
Henri Marteau
Violinkonzert C‑Dur op. 18/Serenade op. 20
Nicolas Koeckert (Violine), Deutsche Radio Philharmonie, Ltg. Raoul Grüneis
Henri Marteau, 1874 in Reims als Sohn eines französischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren und 1934 in Lichtenberg (Oberfranken) verstorben, wird vor allem als einer der bedeutendsten Geiger zur Wende ins 20. Jahrhundert erinnert: Er wurde etwa als Nachfolger Joseph Joachims 1908 an die Berliner Musikhochschule berufen (damals die vielleicht renommierteste Geigenprofessur in Deutschland) Read more about Violinkonzert C‑Dur op. 18/Serenade op. 20[…]