Tag: Corona
Ute Grundmann
„Die Kunst tritt in den Hintergrund“
Bei Orchestern und Theatern hinterlässt die Pandemie Spuren
Christian Keitel / Michael Volkmer / Karin Werner (Hg.)
Die Corona-Gesellschaft
Analysen zur Lage und Perspektiven für die Zukunft
Diese Publikation fand sich zu Recht auf der Sachbuchbestenliste im September 2020. Ende März, mitten im Lockdown, planten die Herausgeber einen profunden Beitrag zur Corona-Krise aus der Perspektive von Sozial- und Kulturwissenschaftlern. Denn diese blieben in den hereinbrechenden Sensationsmeldungen, Empfehlungen und der als widersprüchlich empfundenen Informationsflut oft unbemerkt. Auch Musiker waren allenfalls Nebenstimmen im Konkursmassen-Chor Read more about Die Corona-Gesellschaft[…]
Michael Pitz-Grewenig
Usedom: Musikalische Völkerverständigung
Das 27. Usedomer Musikfestival
Raimund Meisenberger
Passau: Als spielten sie ums Leben
Das Landestheater Niederbayern kehrt mit einer Fledermaus zurück
Holger Noltze
World Wide Wunderkammer
Ästhetische Erfahrung in der digitalen Revolution
Alle reden nur noch von Corona. Was Wunder: Corona hat die Welt verändert, ja in eine tiefe Krise gestürzt. Besonders hart getroffen hat es die Kultur und die Kulturschaffenden. Kaum ein Opernhaus, kaum ein Orchester spielt noch in traditioneller Gewohnheit, was Besetzung, Größe und Sitzordnung angeht, vom Repertoire zu schweigen. Für viele Freiberufler eine existenzielle Read more about World Wide Wunderkammer[…]