Frauke Adrians

Das definitive Dutzend

Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker feiern ihre ersten 50 Jahre

Rubrik: Thema
erschienen in: das Orchester 7-8/2022 , Seite 20

Als Rudolf Weinsheimer 1972 vorschlug, ein Stück für zwölf Celli einzustudieren und aufzunehmen, rannte er bei seinen Kollegen von der Cello-Gruppe der Berliner Philharmoniker keine offenen Türen ein. Alexander Wedow erinnert sich deutlich an die Skepsis unter seinen Mitcellisten: „Keiner hatte Lust darauf. Es war schon eine kleine Gewaltleistung von Rudolf, die erste Probe zusammenzubekommen. Read more about Das definitive Dutzend[…]

Corina Kolbe

Doppelrolle nach Wiener Vorbild

Die Filarmonica della Scala feiert im Januar 40-jähriges Bestehen

Rubrik: Zwischentöne
erschienen in: das Orchester 1/2022 , Seite 41

„Wenn es die Wiener getan haben, warum solltet ihr es nicht auch tun?“ Während der ersten Japan-Tournee der Mailänder Scala im September 1981 kam der Stein ins Rollen. Claudio Abbado, damals Musikdirektor am Haus, regte bei einem Abendessen mit Musikern die Gründung eines unabhängigen, demokratisch verwalteten Sinfonieorchesters an. Vorbild waren die Wiener Philharmoniker, deren Mitglieder Read more about Doppelrolle nach Wiener Vorbild[…]

Werke von Mozart, Mendelssohn Bartholdy, Bruckner und anderen

Legendary Eterna Recordings

Staatskapelle Berlin, Ltg. Otmar Suitner/ Günther Herbig

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 02/2021 , Seite 67

Neben der CD-Box 450 Years Staatskapelle Berlin – Great Recordings, die auf 15 CDs mit Einspielungen von Richard Strauss bis zum amtierenden GMD Daniel Barenboim fast das ganze 20. Jahrhundert umfasst (siehe das Orchester 11/20, S. 66), wurde Berlin Classics mit einer Edition zum Jubiläum der Staatskapelle Berlin ausschließlich unter Otmar Suitner (1922-2010) und Günther Read more about Legendary Eterna Recordings[…]