Tag: Oper
Ruggero Leoncavallo
Pagliacci
Opera in two acts (final version), in one act (original version), hg. von Andreas Giger, Partitur
Die neue, optisch äußerst ansprechende Edition von Leoncavallos viel gespieltem Meisterwerk Der Bajazzo in der Reihe „Masterpieces of Italian Opera“ vereint beide Versionen der Oper – die einaktige originale und die zweiaktige mit dem voranstehenden Prolog. Der umfangreiche Editionsbericht ist zweisprachig – in englischer Sprache verfasst und ins Italienische übersetzt. Er enthält unter anderem genaueste Read more about Pagliacci[…]
Christina Humenberger
Wien: Pocket Publication
Das neue Vienna Opera Festival
Sascha Jouini
Gießen: Not macht erfinderisch
Das Gießener Stadttheater adaptiert Verdis Macbeth für kleine Besetzung
Roland Dippel
Innsbruck: Anders
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
Kirsten Liese
Bregenz: Unterwassergesang
Bregenzer Festtage
Karl-Heinz Reuband
Distinktion an der Opernkasse
Studie fragt nach sozialen Unterschieden zwischen Abonnenten und Einzelkartenkäufern
Lars-Erik Gerth
Frankfurt: Packende Frauenschicksale
„Manon Lescaut" und „Lady Macbeth von Mzensk" beeindruckten in Frankfurt durch starke Sängerpersönlichkeiten
Jacques Offenbach
La Périchole
Les Musiciens du Louvre, Chœur de L’Opéra National de Bordeaux, Ltg. Marc Minkowski
Jeder verstand die Botschaft, die in charmanter Verkleidung überbracht wurde. Auch hierin war Jacques Offenbach ein Meister: Anspielungen auf die realen Verhältnisse seiner Zeit finden sich in seinen Werken hundertfach, stets jedoch ironisch verhüllt, was indes nicht verhinderte, dass er immer wieder in Konflikt mit der Zensur geriet. Im Fall seiner 1868 uraufgeführten Opéra-bouffe La Read more about La Périchole[…]
Gioacchino Rossini
Sigismondo
Hera Hyesang Park, Marianna Pizzolato, Rachel Kelly, Kenneth Tarver, Gavan Ring, Guido Loconsolo, Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Rundfunkorchester, Ltg. Keri-Lynn Wilson
Der fiktive polnische König Sigismondo hat seine Frau Aldimira zum Tode verurteilt, nachdem er sie aufgrund einer Intrige seines Premierministers Ladislao für untreu hielt. Gepeinigt von Gewissensbissen, leidet er unter Wahnvorstellungen. Wie so oft bei Gioacchino Rossini, bleibt es auch in seiner 1814 im Gran Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführten Oper Sigismondo bewusst unklar, Read more about Sigismondo[…]