2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993
Ausgewählte Artikel
Die Philharmonie de Paris und das Paris Mozart Orchestra haben den neuen internationalen Dirigentinnen-Wettbewerb „La Maestra“ ins Leben gerufen. Bis 16. September können sich professionelle Dirigentinnen jeden Alters und jeder Nationalität als Teilnehmerinnen registrieren.
> weiterlesenDass Dirigentinnen ein Orchester leiten, ist noch immer keine Selbstverständlichkeit und auch noch nicht allzu häufig. Zwar hat sich in punkto Gleichberechtigung und Chancengleichheit am Dirigierpult vieles verbessert – doch so richtig ausgeglichen noch längst nicht. Dabei spricht sehr viel für mehr Frauen. Denn dort, wo sie dirigieren, hört man nur Gutes! Neben den musikalischen Qualitäten wird häufig ihr aufrichtiger und verlässlicher Führungsstil gelobt. Wobei: Ob der wiederum speziell feminin ist, vermag niemand zu sagen. Das zeigen die Einzelbeispiele aus Graz, Wuppertal und Nürnberg.
> weiterlesenMontmartre, Moulin Rouge und Eiffelturm: Diese Pariser Abziehbilder kleben unablöslich auf seinem Namen und seiner Musik. Dabei hat Jacques Offenbach überhaupt nichts damit zu tun. Zu Offenbachs rundem Geburtstag am 20. Juni wünscht sich sein Biograf Ralf-Olivier Schwarz weniger Klischees und eine differenziertere Sicht auf den deutsch-französischen jüdischen Komponisten und sein Werk, das viel mehr umfasst als "Orpheus" und "Hoffmanns Erzählungen".
> weiterlesenFür Alleinstehende mit kleiner Rente sind die Hemmschwellen vor dem Konzert- oder Theaterbesuch besonders hoch. Sie können sich die Eintrittskarte kaum leisten, zudem müssen sie den Weg zum Theaterhaus allein bewältigen, und das oft auch noch bei Dunkelheit. Doch eine preisgekrönte Initiative aus Hamburg räumt nicht nur diese Hindernisse aus dem Weg: Sie bringt Alt und Jung zum Kulturerlebnis zusammen.
> weiterlesen