22. Januar 2018

Archiv

„Das Orchester“ – die Zeitschrift mit dem größten Stellenmarkt für OrchestermusikerInnen weltweit
Die Zeitschrift „das Orchester“ erscheint monatlich.

Die Inhalte:

  • Musikerausbildung und Spielpraxis
  • Musikvermittlung und Education-Programme
  • Publikumsgewinnung und Kulturfinanzierung
  • Orchestermarketing und Orchestermanagement
  • Arbeit der Rundfunkchöre
  • Aktuelle Berichte über Konzertreihen, Musiktheater, Musikfestspiele, Wettbewerbe und Tagungen
  • Besprechungen von Büchern, Noten, CDs, DVDs
das Orchester 12/2005
das Orchester 11/2005
das Orchester 10/2005
das Orchester 09/2005
das Orchester 07-08/2005
das Orchester 06/2005
das Orchester 05/2005
das Orchester 04/2005
das Orchester 03/2005
das Orchester 02/2005
das Orchester 01/2005

Ausgewählte Artikel

Beitrag aus das Orchester 10/22
Rubrik: Aufsatz

Ein Konzert vor 150 Jahren unterschied sich eklatant von einem unserer Zeit: Es wurde ausschließlich zeitgenössische Musik gespielt und die Musiker waren meist direkt im Ensemble ausgebildet. Dagegen mutet unser Konzertleben wenig aufregend und rückwärtsgewandt an. Doch ist es so auch für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet? Ekkehard Klemm hat zu dieser Frage zehn Thesen ­aufgestellt und bietet Lösungsansätze an.

> weiterlesen
Beitrag aus das Orchester 9/2022
Rubrik: Thema

Quer durch die Republik führte der „Staffellauf“, an dessen 20 Stationen Orchester und Theater mit Programmen und Aktionen ihr Publikum berühren und bewegen wollten. Und dies ist bei Weitem nicht die einzige Aktion, mit der Orchester in Sachen Klimaschutz aktiv werden.

> weiterlesen
Beitrag aus das Orchester 7-8/2022
Rubrik: Thema

Was wäre, wenn die Musiker unserer Orchester sich nicht mehr für ihre Stadtgemeinschaft engagierten? Eine Frage, die durchaus auch politische Implikationen hat.

> weiterlesen
Beitrag aus das Orchester 6/2022
Rubrik: Thema

Schon vor Corona war die Digitalisierung im Musikleben als Thema virulent. Doch die Pandemie hat vollends deutlich gemacht, wie wichtig sie ist und wie viel hier insgesamt noch zu tun ist. Viele Probleme sind nicht neu, wurden aber bislang kaum angepackt. Gleichzeitig ist auch im Internet nicht alles Gold, was glänzt. Eine Frage steht weiterhin im Raum: Wie viel Netz verträgt die Kunst?

> weiterlesen
Rezension aus das Orchester 05/2022
Rubrik: Rezension