das Orchester 10/2004
das Orchester 10/2004
Mertens, Gerald
Die deutschen Berufsorchester auf ihrem Weg ins 21. Jahrhundert
Berichte
Liese, Kirsten
Baden-Badener "Parsifal" mit Kent Nagano und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin
Hermann, Ingrid
Wagner-Festspiele Bayreuth 2004: "Parsifal" unter der Leitung von Pierre Boulez
Loskill, Jörg
Gerard Mortier gibt bei der Ruhr-Triennale den Stab an Jürgen Flimm weiter
Lesle, Lutz
Das Schleswig-Holstein Musik Festival huldigte den Musen Tschechiens
Schmidt-Neusatz, Helga
Brittens "The Rape of Lucretia" und Debussys "Pelléas und Mélisande" bei den Münchner Opernfestspielen
Kramer, Gerhard
"Eliogabalo" von Francesco Cavalli bei den Innsbrucker Festwochen
Schmidt-Neusatz, Helga
Purcells "King Arthur" als witzige Offenbachiade bei den Salzburger Festspielen
Reif, Adelbert
Internationales Jugendsinfonieorchester Elbe-Weser unter Andreas Mildner setzt künstlerische Maßstäbe
Rezensionen
Krummacher, Friedhelm
Handbuch der musikalischen Gattungen, hg. v. Siegfried Mauser, Bd. 6,1 "Von Haydn bis Schubert", Bd. 6,2 "Von Mendelssohn bis zur Gegenwart"
Wellesz, Egon
Summer Concert from the Berlin Waldbühne. Mit Werken von Moniuszko, Wieniawski, Tschaikowsky, Chapi, Kim, Lumbye, Sibelius u. a.
Mit Werken von Arnold Schönberg, Ernst Krenek, Franz Schreker, Berthold Goldschmidt, Viktor Ullmann, Erwin Schulhoff