das Orchester 10/2003

das Orchester 10/2003


Binal, Irene
In der Musikabteilung des Goethe-Instituts wird Musik als internationale Botschafterin eingesetzt
Binal, Irene
Im Gespräch mit Jutta Limbach
Lesle, Lutz
Deutschlands Orchester starten in die neue Saison
Teubner, Wolfgang
Aram Chatschaturjan


Rezensionen

Heinze, Dirk / Dirk Schütz
Lösungsstrategien in der Praxis mit CD-ROM
Bayerische Staatsoper (Hg.)
350 Jahre Oper in München
Reuter, Christoph
Geschichte - Ursachen - Wirkung
Cahn, Aviel
Seine rechtliche Stellung in Theorie und Praxis
Hildebrandt. Horst
Aufbau und Wirksamkeit eines präventiven Lehrangebots
Starcke, Hermann
Ihre Entstehung, Verfertigung und Bedeutung, die Behandlung und Erhaltung aller ihrer Bestandteile
Rieger, Eva
Stationen einer Liebe
Kreutzer, Hans Joachim
Heister, Hanns-Werner / Walter-Wolfgang Sparrer (Hg.)
22.-25. Nachlieferung
Davies, Peter Maxwell
Symphony No. 8
Chen, Xiaoyong
für Orchester, Partitur
Senfter, Johanna
Partitur und Stimmen
Moscher, Maria Marek
Violine und Viola. Das Buch zur Methodik des Violin- und Violaspiels. Violaschule Band 1-3 / Violinschule Band 1-3
Mozart, Wolfgang Amadeus
Clara Haskil (Klavier), Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, Ltg. Carl Schuricht
Berliner Philharmoniker, Ltg. Claudio Abbado
Koechlin, Charles
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, Ltg. Heinz Holliger
Bartók, Béla
Saarbrücken Radio Symphony Orchestra, Ltg. Stanislaw Skrowaczewski
Duos for Violin & Cello
Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support