das Orchester 05/2003
das Orchester 05/2003
Eine Standortbestimmung. Bettina Hölscher im Gespräch mit Sir Peter Jonas
Porsch, Ronny
Streifzüge durch 500 Jahre Orchesterkultur in Deutschland
Lesle, Lutz
Zur gegenwärtigen Situation professioneller Chöre in Deutschland
Bastian, Hans Günther
Soziale Empathie, Integration und Kompetenz durch Musik(erziehung)
Dantrimont, Nicole
Virtuelle Realität aus dem Lautsprecher
Berichte
Kluge, Friedemann
Liese, Kirsten
Sängerinnen und Sänger der Musikhochschule "Hanns Eisler" Berlin präsentieren sich
Beyer, Anders
Eickhoff, Heike
Hauff, Andreas
Schneckenburger, Walter
Dietel, Gerhard
Killyen, Johannes
Kramer, Gerhard
Rezensionen
Bodendorff, Werner
Veltzke, Veit
Richard Wagners Traumwelten und die deutsche Gesellschaft 1871-1918
Haas, Frithjof
Genzmer, Harald
Hindemith, Paul
Ataúlfo Argenta, Erich Kleiber, Sir John Barbirolli, Bruno Walter 4 von 15 Doppel-CDs
The Radio Recordings, Volume I: 1935-1950
Naumann, Johann Gottlieb
Kammerchor und Barockorchester Stuttgart, Ltg. Frieder Bernius
Pfitzner, Hans
Martinu, Bohuslav/Alfred Schnittke
Bruckner, Anton
Gesamtaufnahme aller drei Fassungen und Adagio von 1876 (nach Nowak)