Uwe Kraus
WERNIGERODE: Nischenprodukt zum Hinhören
Philharmonisches Kammerorchester badet im Hornklang
Zu „Concerti a quattro“, Konzerten für vier, lädt das Wernigeröder Konzerthaus Liebfrauen ein. Die Ränge des – im vor zwei Jahren aus einer entwidmeten Kirche entstandenen – „Wohnzimmers“ des Philharmonischen Kammerorchesters sind ausverkauft, und Spannung liegt über der wunderbaren Location. Die Stammzuhörer erlebten mit dem vor über sieben Jahrzehnten gegründeten, heute 21-köpfigen Klangkörper über die Jahre an wechselnden Orten Kammermusik zwischen Streicher-Quartett, Bläser-Quintett und Klavier-Trio. Das vierte Sinfoniekonzert der aktuellen Saison verspricht einen Solitär der Konzertliteratur und als Besetzung ein totales Nischenprodukt: ein Hornquartett. Christoph Eß, Andrés Eloy Aragon Ayala, Stephan Schottstädt und Timo Steininger überzeugen vom ersten Mozart-Ton an, den sie von der Liebfrauen-Orgelempore herab senden, mit ihrem musikalischen und instrumental-technischen Ausnahmekönnen.
Lesen Sie weiter in Ausgabe 5/2024.