Mahler, Gustav

Symphonies Nos. 1-6

Camilla Tilling/Genia Kühmeier (Sopran), Lilli Paasikivi/Waltraud Meier (Mezzosopran), Chor des Bayerischen Rundfunks, NDR Chor, MDR-Rundfunkchor Leipzig, Limburger Domsingknaben, hr-Sinfonieorchester, Ltg. Paavo Järvi

Rubrik: DVDs
Verlag/Label: Unitel Classica / Major 718008/719108/729308
erschienen in: das Orchester 09/2015 , Seite 85

Mit seinem damaligen Chefdirigenten Paavo Järvi realisierte das hr-Sinfonieorchester von 2007 bis 2013 in Zusammenarbeit mit dem Rheingau Musik Festival einen Mahler-Zyklus, der von Publikum und Presse gleichermaßen gefeiert wurde.
Die Konzerte in der Basilika von Kloster Eberbach, im Friedrich-von-Thiersch-Saal des Kurhauses Wiesbaden und im Großen Saal der Alten Oper Frankfurt wurden vom Hessischen Rundfunk als Video produziert, die Sinfonien 1 bis 6 sind nun als Video-Edition auf DVD und Blu-Ray erschienen. Die vom Label Unitel Classica/C Major herausgegebene Gesamtaufnahme wurde im Laufe des Jahres mit der Veröffentlichung der Sinfonien 7 & 8 und 9 & 10 bereits komplettiert.
Das hr-Sinfonieorchester zählt seit Jahrzehnten zu den international führenden Mahler-Orchestern – eine Tradition, die in den 1980er Jahren mit der preisgekrönten ersten digitalen Gesamtaufnahme aller Mahler-Sinfonien unter Leitung von Eliahu Inbal begründet wurde und über die nachfolgenden Chefdirigenten nachwirkte bis hin zur international erfolgreichen Mahler-Arbeit von Paavo Järvi, dem heutigen „Conductor Laureate“ des Orchesters, der auch bei seinem Abschied vom hr-Sinfonieorchester Mahlers 6. Sinfonie dirigierte.
Paavo Järvi, der ab der Spielzeit 2015/16 Chefdirigent des NHK Symphony Orchestra in Tokyo wird, zeigt sich bei der vorliegenden Aufnahme als einfühlsamer und prägend gestaltender Dirigent, der das hr-Sinfonieorchester zu bestechender Klarheit und faszinierender Deutlichkeit animiert. Er verbindet klare Formensprache mit einer lebendigen und im Ausdruck einzigartigen Spielweise. Das macht das Sehen und Hören zu einem wahren Erlebnis – auch dank der hervorragenden Solisten.
Regisseur der Aufnahmen ist Michael Ciniselli, ein Spezialist auf diesem Gebiet. Er wählt einen ausgewogenen Wechsel zwischen den einzelnen Kameraperspektiven, besonders Dirigent und Solisten werden gut eingefangen. Auch die einzelnen Orchestermusiker bzw. Instrumentengruppen werden in einem ausgewogenen Wechsel untereinander gezeigt.
Alle DVDs enthalten als Bonusmaterial eine Einführung von Paavo Järvi in Interviewform zu den jeweiligen Sinfonien. Die vorliegenden DVDs können insgesamt als schöne Dokumentation von Järvis Amtszeit beim hr-Sinfonieorchester angesehen werden. Kritisch anzumerken ist, dass die DVDs nicht in Full-HD-Qualität erschienen sind, zudem steht die Edition in ihrer künstlerischen Aussagekraft ein wenig im Schatten der Aufnahmen von Claudio Abbado und seinem Lucerne Festival Orchestra.
Mano Eßwein