Uwe Kraus

SONDERSHAUSEN: Amor kann es richten

Glucks open air dargebotene „Orpheus und Eurydike“ mit dem Loh-Orchester

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 10/2024 , Seite 53

Knallig orange Nerf Gun statt Flitzebogen, Prada statt Tunika. Der Nordhäuser Intendant Daniel Klajner machte 2019 Christoph Willibald Glucks Klassiker Orpheus und Eurydike zu einer humorvollen Familienoper, die auch 2024 so recht auf die Theaterwiese am Schloss von Sondershausen passt. Die Sicht des Regisseurs auf Glucks Oper, die dem meistvertonten Stoff der Musikgeschichte folgt, in dem sich der Sänger Orpheus aufmacht, seine verstorbene Frau aus der Unterwelt zurückzuholen, wirkt keineswegs antiquiert, sondern ähnelt der Frische, mit der der Komponist einst das Musikleben seiner Zeit aufmischte.
Kurzweilig erzählt Klajner den großen und kleinen Zuschauer:innen von der Macht der Liebe und der Kraft, welche die Musik entwickelt.

Lesen Sie weiter in Ausgabe 10/2024.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support