Ute Grundmann

SCHWESTERKUNST SCHAUSPIEL-MUSIK

Hans Petith ist Schauspielkapellmeister am Staatstheater Cottbus

Rubrik: Über die Schulter
erschienen in: das Orchester 5/2025 , Seite 20

Begleiten, unterstützen, aber auch eigene Akzente setzen. Das sind die Gedanken und Aufgaben, wenn Hans Petith eine neue Schauspiel-Musik für das Staatstheater Cottbus beginnt. Dazu sitzt er nicht ausschließlich an seinem Klavier im stillen Kämmerlein, sondern ist während der Proben und der Entstehung der zur Inszenierung passenden Klänge dabei und immer im Dialog mit der Regiecrew. Denn, so betont er, „Schauspiel-Musik hat ja oft eine dienende Funktion“, also müsse man mit dem Regieteam Meinungen und Vorstellungen austauschen. Manchmal benutzt die Regie selbst Musikeinspielungen während der Proben, auch als Hinweis, wohin es mit den Klängen gehen könnte. Dem könne die Schauspielmusik folgen, aber „es gehört auch zu meiner Arbeit, die Regie manchmal vom Gegenteil dessen zu überzeugen, was sie sich vorgenommen hatte“.

Lesen Sie weiter in Ausgabe 5/2025.