Alexander Hiller

SCHOSTAKOWITSCH HÖREN

Ein Streifzug durch die Diskografie der 15 Sinfonien zum 50. Todestag des Komponisten

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 7-8/2025 , Seite 28

Zum 50. Todestag des Komponisten am 9. August hat die Deutsche Grammophon kürzlich eine 19-CD-starke Schostakowitsch-Box u. a. mit ­allen 15 Sinfonien und Konzerten unter Andris Nelsons und dem Boston Symphony Orchestra veröffentlicht. Doch während das Gelb­label in die Vollen geht, sind anderswo die Kataloge ausgedünnt. Von einst 21 Sinfonie-Gesamtaufnahmen am Markt sind derzeit nur acht Zyklen auf CD greifbar. Neben der neuen Nelsons-Box sind deren Interpreten schnell aufgezählt: Jansons (Warner), Kitajenko (Capriccio), Barschai (Brilliant), Rostropovich (Warner), Petrenko (Naxos), Wigglesworth (BIS) und Gergiev (Arthaus). Bedauerlicherweise gibt es im boomenden Vinyl-Segment derzeit überhaupt keine Gesamtschau. Immerhin sind auf den Streamingportalen mit Klassikkompetenz wie idagio, Qobuz oder Apple Classical nahezu alle Zyklen abrufbar.

Lesen Sie weiter in Ausgabe 7-8/2025.

Empfehlenswerte Einzelaufnahmen von Schostakowitsch-Sinfonien finden Sie hier als PDF zum Download.

 

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support