Evelyn Krahe
SÄBELZAHNTIGER IM KOPF
Neurocoaching für Berufsmusikerinnen und Berufsmusiker mit Lampenfieber und Auftrittsängsten
Die Gehirne von Profimusikerinnen und Profimusikern – so fanden Forschende der Universität Jena in Zusammenarbeit mit der Harvard Medical School in Boston bereits 2003 heraus – unterscheiden sich deutlich von jenen der Nichtmusikerinnen und -musiker, indem sie mehr graue Substanz in bestimmten Regionen aufweisen, die für das Hören, Sehen und für die Kontrolle und Umsetzung von Bewegungen verantwortlich sind.
Worin sie sich aber nicht unterscheiden, ist, dass sie ein „primitives Angstsystem“ besitzen, welches sich im Arbeitsmodus befindet und die Welt permanent danach scannt, ob irgendwo eine Gefahr lauert: Achtung Säbelzahntiger.
Lesen Sie den ganzen Beitrag in der Leseprobe.