Marco Frei

RÜMLINGEN: Kunterbuntes Ende der Welt

Das Festival aus Baselland schnupperte diesmal ins Tessin – unter dem Motto „Finisterre“

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 11/2023 , Seite 58

Die kleine Kapelle San Giovanni Nepomuceno atmet große Geschichte. In den 1950er Jahren wurde hier der Versuch unternommen, byzantinische, jüdische und indische Spiritualität zusammenzuführen. Im Mai 1957 erklang hier zudem erstmals seit fast 350 Jahren die damals wiederentdeckte Motette Exulta filia Sion von Claudio Monteverdi. Für diesen besonderen Ort hat Isabel Mundry das neue Bratschen-Solo Niva Engramme komponiert. Die Uraufführung durch Geneviève Strosser avancierte zum Höhepunkt des diesjährigen Festivals Rümlingen.

Lesen Sie weiter in der Ausgabe 11/2023.