Christoph Schulte im Walde
PLAISIR IM MUSIKTEMPEL
Il Bagno: In der westfälischen Provinz feiert der älteste freistehende Konzertsaal Europas 250. Geburtstag
Graf Karl Paul Ernst von Bentheim-Steinfurt war ein hoch gebildeter Mensch mit ausgeprägtem Faible für Kunst und Kultur. Schon in seiner Kindheit wurde er vertraut gemacht mit Literatur, Musik und fremden Sprachen und unternahm etliche Bildungsreisen. Außerdem muss er, so berichten Zeitzeugen, ein ausgezeichneter Flötist gewesen sein. Kein Wunder also, dass ihm die Förderung des Musiklebens an seinem Hof im Münsterland ein ganz besonderes Anliegen, ja erklärtes Ziel war. Schon kurz nach Beginn seiner Regierungszeit als Reichsgraf im Jahr 1750 ließ Graf Karl auf seinem Anwesen in Burgsteinfurt ein Theater errichten und gründete eine Hofkapelle, die sich – neben der bereits bestehenden fürstbischöflichen Hofkapelle zu Münster, die um das Jahr 1650 installiert worden war – zum wichtigsten Klangkörper seiner Art in Westfalen entwickelte.
Lesen Sie weiter in Ausgabe 11/2024.

            
            
            