Marco Frei

MUSIK ALS ­ÜBERLEBENSMITTEL

Wie die Initiative „LAB Uganda“ Flüchtlingen in ­Ostafrika eine echte Chance gibt

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 5/2023 , Seite 28

Wenn man Geoffroy Schied und Verena-Maria Fitz fragt, wie viel Claudio Abbado in Uganda steckt, lächeln sie: „Es war nicht so, dass ich an ihn dachte, als ich begonnen habe, bei diesem Projekt mitzumachen“, sagt Schied. „Ich realisiere aber mehr und mehr, wie sehr ihm dieses Projekt gefallen hätte. Er hat Musik stets auch an Orte gebracht, wo nichts war an Musik – in die Breite der Gesellschaft.“ Fitz pflichtet ihm bei. „Ich erkenne, dass ich mit diesem Projekt Werte lebe, die auch Abbado wichtig waren.“
Sie wissen, wovon sie reden. Beide waren eng mit ihm verbunden. Rund 20 Jahre lang hat Schied als Geiger mit Abbado musiziert, von 1994 bis zu dessen Tod 2014: zunächst im Gustav Mahler Jugendorchester, ab 1997 als Gründungsmitglied des Mahler Chamber Orchestra sowie ab 2003 im Lucerne Festival Orchestra. Seit 2018 ist Schied zudem regelmäßig im Bayerischen Staatsorchester tätig. Dort ist wiederum Fitz seit 2013 festes Mitglied bei den Ersten Violinen und spielt zudem seit 2011 im von Abbado mitbegründeten Orchestra Mozart Bologna.

Lesen Sie weiter in Ausgabe 05/2023