Marco Frei

MÜNCHEN: Schauerlich-liebestrunkene Nacht

Das dritte Abokonzert des Münchener Kammerorchesters hält mit Enno Poppe Nachtwach

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 3/2025 , Seite 63

Im vorweihnachtlichen Trubel kann es manchmal bunt zugehen. Beim letzten Abo-Konzert des Münchener Kammerorchesters des Jahres 2024 war ein mobiles Navigationsprogramm zu Beginn des Abends nicht ausgeschaltet. „In dreihundert Metern rechts abbiegen“, dröhnte es in voller Lautstärke durch das Münchner Prinzregententheater. Großes Gelächter im Publikum. Aber wenig später kam es noch besser. Als Sarah Maria Sun unter Bas Wiegers, einem der drei Associated Conductors des Münchener Kammerorchesters, inbrünstig die 25 Augen-Lieder für Sopran und Kammerorchester von Enno Poppe nach Worten von Else Lasker-Schüler zu gestalten begann, fand das eine Besucherin in den ersten Sitzreihen offenbar besonders lustig. „Hurz!“, rief sie laut – ganz in Tradition von Hape Kerkeling, der mit diesem Ausruf in einem legendären Sketch von 1991 einen zeitgenössischen Liederabend persiflierte.

Lesen Sie weiter in Ausgabe 3/2025.