Gerald Mertens
MENSCHEN EMOTIONAL ERREICHEN
Markus Artur Fuchs, Co-Geschäftsführer der Firma KontextKommunikation, über Erfahrungen und Erfordernisse für eine erfolgreiche Markenbildung für Orchester
Herr Fuchs, Sie begleiten seit mehreren Jahren und höchst erfolgreich die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Was waren Ihre Eindrücke, als Sie zum allerersten Mal mit dem Orchesterteam zusammentrafen, um über eine Zusammenarbeit zu sprechen?
Markus Artur Fuchs: Im wahrsten Sinne war der erste Eindruck: Da ist Musik drin! So aufgesetzt, wie das vielleicht erstmal klingen mag, aber das Team um den neuen Intendanten Beat Fehlmann mit Catharina Waschke und Judith Oppitz hat uns von Anfang an mit Offenheit, Ideenreichtum und der Energie, die da im Raum war, begeistert. Nach den Spannungen mit dem vorherigen Führungsduo des Intendanten und Chefdirigenten war es ja auch eine sehr schwierige Zeit, die das Orchester hinter sich hatte, und es konnte eigentlich nur nach vorne gehen. Wir hatten damals durchaus schon einige Erfahrungen mit der Thematik Orchesterkommunikation. Wir hatten einige Jahre für das Philharmonische Orchester der Stadt Heidelberg gearbeitet und auch das Erscheinungsbild des Klangforums Heidelberg entwickelt.
Lesen Sie weiter in Ausgabe 11/2024.