Roland Dippel

MEININGEN: Gutmensch und Gewaltverbrecher

Frank Wildhorns Musical „Jekyll & Hyde„“ im Staatstheater Meiningen

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 3/2025 , Seite 56

Als 2007 die Rechte des Musicals Jekyll & Hyde für den Repertoirebetrieb an deutschen Theatern freigegeben wurden, setzte sich dessen Erfolg nach über 1500 amerikanischen Aufführungen seit der Uraufführung 1990 in Houston und am Broadway mit Vehemenz fort. Songs wie Someone Like You, A New Life und This is the Moment von Frank Wildhorn waren auch bereits vor dem Musical bekannt, doch für den Erfolg erwies sich die außerordentlich geschickte und wirkungsvolle Bühneneinrichtung von Leslie Bricusse als fast noch wichtiger. Dieser erfand zur fantastischen Erzählung von Robert Louis Stevenson (1886) zwei Frauenfiguren: Die von Doktor Jekyll – bzw. seinem durch ein Serum in die bipolare Abspaltung zwischen Gutmensch und Gewaltverbrecher getriebenem Alter Ego – gelustmordete Prostituierte Lucy Harris und die viktorianische Biederfrau Lisa Carew. Mit dieser Konstellation und einer Gruppe mehr oder weniger scharf gezeichneter Nebenfiguren ist Jekyll & Hyde für das Ensemble eines großen Mehrspartenhauses ein ideales Beschäftigungsfeld. Das bestätigte der einhellige Premierenjubel des Südthüringer Stammpublikums und angereister Fans.

Lesen Sie weiter in Ausgabe 3/2025.