Sven Scherz-Schade
MARKTTAUGLICHE IDENTITÄT?
Berufsorchester und „Markenbildung“: Die Kulturmanagement-Forschung tut sich schwer
Mehr denn je stehen Berufsorchester heute vor der Aufgabe, sich als „Marke“ zu positionieren. Der wachsende Wettbewerb in der Kulturlandschaft drängt sie dazu. Dies ist ein Wettbewerb, der nicht unbedingt von konkurrierenden Ensembles herrührt, also Ensembles, von denen sich die Marke des eigenen Klangkörpers bestmöglich und gut erkennbar abzuheben versucht, im Idealfall mit Alleinstellungsmerkmal. Nein, jener Wettbewerb ergibt sich aus viel tiefer liegenden Ursachen …
Lesen Sie den ganzen Beitrag in der Leseprobe.