Irene Kurka
LEISTUNGSSPORT – LEISTUNGSMUSIK
Training, Publikum, Leistungsdruck: Wie unterscheiden sich Sport- und Musikberufe – und was können Musiker:innen vom Sport lernen?
Für mich ist Sopranistin-Sein, Sängerin-Sein ein Hochleistungssport. Ich arbeite mit meinem Körper, ich muss meinen Körper fit halten, genügend schlafen, mich gut ernähren, auf meine Psyche achten, damit ich das kann, was wir Musiker:innen auf den Punkt genau abliefern müssen.
Eine Gemeinsamkeit mit dem Sport ist, dass wir in der Regel – vor allem wenn wir in einem Ensemble mitwirken, also keine reinen Solokünstler sind – Teamfähigkeit brauchen.
Lesen Sie weiter in Ausgabe 1/2025.