Roland Dippel

LEIPZIG: Die Barbie-Machiavellistin

„Evita“ erstmals an der Musikalischen Komödie Leipzig

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 6/2025 , Seite 56

Vor fast 50 Jahren wurde das LP-Album von Andrew Lloyd Webbers Rockoper veröffentlicht, die Uraufführung gab es dann erst 1978 in London. Jetzt beginnt Evita die dritte Generation ihrer Erfolgsrunde an exponierten Spielstätten: 38 Jahre nach der DDR-Erstaufführung an der Staatsoperette Dresden 1987 nun die Produktion an der Musikalischen Komödie Leipzig. Für Leipziger Webber-Fans hatte sich das lange Warten gelohnt. Die Besetzung ist ein guter Wurf und dem Orchester unter Christoph-Johannes Eichhorn liegt sein Part ideal. Die vielen Akkordeon-Stellen treten exponiert hervor, die Percussion mit Webbers lateinamerikanischem Kolorit ebenso. Das zum perfekten Textbuch von Tim Rice mit puccinihafter Sinfonik aufwartende Musikmaterial für die Titelfigur machen erfolgreichen Effekt – mitsamt Evergreen Don’t Cry for Me, Argentina.

Lesen Sie weiter in Ausgabe 6/2025.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support