Friederike Kenneweg
KUNST, CARE UND KARRIERE
Für freischaffende Musikerinnen und Musiker ist es oft besonders schwer, Kinder und Beruf zu kombinieren. Was müsste sich ändern? Welche Hilfestellungen gibt es?
Es können wohl alle Eltern ein Lied davon singen: Die Sache mit der Vereinbarkeit von Kinderbetreuung und Beruf ist nicht immer einfach. Oft wird ein ganzes Netzwerk an Institutionen und zusätzlichen Betreuungspersonen gebraucht, um die lückenlose Versorgung der Kleinen zu gewährleisten. Und gerade wenn alles einigermaßen läuft, wird jemand krank, steckt womöglich noch alle anderen an und alles stürzt in sich zusammen.
Wenn Musikerinnen und Musiker Kinder bekommen, ist die Situation aber besonders schwierig. Denn die Arbeitszeiten mit Proben am Nachmittag oder am Abend, Auftritten am Wochenende und bis in die Nacht hinein passen überhaupt nicht mit den typischen Öffnungszeiten von Kita, Hort und Schule zusammen – von Konzertterminen außerhalb der Stadt oder Tourneen, die nicht in die Ferienzeit fallen, ganz zu schweigen.
Lesen Sie weiter in Ausgabe 4/2025.