Claudia Behn

JENA: Mahler & more

Jenaer Philharmonie kombiniert Mahler und Scartazzini

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 5/2025 , Seite 59

Mahlers letzte vollendete Sinfonie, seine neunte, und nicht minder interessant dazu die Uraufführung von Andrea Lorenzo Scartazzinis neuestem Auftragswerk Anima für Alt und Orchester erfolgten im Februar im Jenaer Volkshaus. Der Schweizer Komponist Scartazzini wurde 1971 in Basel geboren und studierte Komposition bei Rudolf Kelterborn und Wolfgang Rihm, daneben auch Germanistik und Italianistik. 2004 war er bereits Composer-in-Residence an der Universität Witten/Herdecke und zuletzt 2012/13 Stipendiat des internationalen Künstlerhauses Villa Concordia in Bamberg. Der preisgekrönte Komponist
(u. a. der Studienpreis der Ernst von Siemens ­Stiftung) schrieb auch bereits drei Opern, so Edward II, dessen Uraufführung 2017 an der Deutschen Oper Berlin erfolgte, Der Sandmann, 2012 vom Theater Basel erstaufgeführt, und Wut, 2006 erstinterpretiert vom Theater Erfurt (die Werke erscheinen bei Bärenreiter).

Lesen Sie weiter in Ausgabe 5/2025.