Lutz Lesle

HAMBURG: Tag- und Nachtreisen der Liebe

Die Symphoniker Hamburg huldigen Hosokawa und Mahler

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 5/2024 , Seite 54

Zum Auftakt des 6. Symphoniekonzerts der Symphoniker Hamburg, „Ekstatische Nachtlieder“ betitelt, pries ihr Intendant Daniel Kühnel die Entscheidung der Juror:innen, die dritte Ausgabe des 2020 gestifteten Sir-Jeffrey-Tate-Preises für hochbegabte Nachwuchstalente dem jungen portugiesischen Akkordeon-Virtuosen João Barradas zuzuerkennen.
Sein diesbezüglicher Auftritt mit der Klangreise Exstasis für Akkordeon und Ensemble des japanischen Komponisten Toshio Hosokawa – dem vierten, zum Millennium entstandenen Stück einer noch unvollendeten Werkreihe Voyage – im Großen Saal der Laeiszhalle offenbarte den Konzertgästen eine tönende „Kalligrafie in Raum und Zeit“.

Lesen Sie weiter in Ausgabe 5/2024.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support