Bernd Aulich

GELSENKIRCHEN: Profilgewinn durch Saitensprünge

Mitreißend: Die Neue Philharmonie Westfalen und das Klezmer-Sextett Kolsimcha

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 5/2024 , Seite 58

Auf vielen Hochzeiten zu tanzen, zählt zur DNA der Neuen Philharmonie Westfalen. Sie tritt nicht nur im Operngraben des Gelsenkirchener Musiktheaters im Revier auf, sondern spielt auch Sinfoniekonzerte in Gelsenkirchen, Recklinghausen, Kamen und manch anderer Stadt in Nordrhein-Westfalen mit gelegentlichen Abstechern bis zur Alten Oper Frankfurt. Der stark verjüngte 114-köpfige Klangkörper geht auch gerne jenseits des gängigen Repertoires fremd: Rasmus Baumann, seit gut zehn Jahren Generalmusikdirektor, schätzt Filmmusik und Pop mit gewissem Anspruch. Mit Crossover-Ausflügen füllte er zuvor schon als Orchesterchef des Musiktheaters im Revier mühelos das Große Haus.

Lesen Sie weiter in Ausgabe 5/2024.