Frauke Adrians
Geigenbau mit Pilz
Schweizer Wissenschaftler wandeln heimische Hölzer in ideale Instrumenten-Materialien um
Beim Geigenbau die Keule rausholen? Keine gute Idee. Es sei denn, die Keule ist nur wenige Zentimeter groß und hat Appetit auf Ahorn. Mit der Langstieligen Ahorn-Holzkeule, lateinisch Xylaria longipes, experimentieren Wissenschaftler an der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa in der Schweiz. Der kleine Pilz hat das Zeug zum Geigenbau-Gehilfen, denn er kann Holz entscheidend verfeinern.