Hans-Dieter Grünefeld

EXPRESSION UND GEFÜHL

Zwischen Bach und Xenakis: Der Perkussionist und Komponist David Moliner im Interview

Rubrik: Interview
erschienen in: das Orchester 4/2025 , Seite 32

Körperbewusstsein ist für David Moliner, geboren 1991 in Cuenca/Spanien, fundamental. Er studierte bei Pascal Dusapin an der Haute École de Musique de Genève und bei Jörg Widmann an der Universität der Künste sowie der Barenboim-Said Academy in Berlin. Als arrivierter Perkussionist widmet er sich der Aufführung von Original-Repertoire und Arrangements für sein Instrumentarium. Die Praxis in der Orchester-Schlagzeugsektion motivierte ihn zu Kompositionen, deren Klangästhetik, in seiner Terminologie, von Dynamismus geprägt ist, etwa der Zyklus „Estructuras“ I bis IV für Orchester, Figuratio I (Concerto for Percussion and Symphony Orchestra) sowie Esoterics (für Vokalensemble).
Anlässlich seines Konzerts „MarimBach“ in Rostock 2024 gab David Moliner Auskunft darüber, wie und unter welchen Einflüssen er zu seinem Stil gelangte.

Lesen Sie weiter in Ausgabe 4/2025.