Marco Frei

EINEN KOFFER IN BERLIN …

Wie der Kissinger Sommer die Geschichte in den Fokus rückt

Rubrik: Zwischentöne
erschienen in: das Orchester 12/2024 , Seite 44

Mit dem Song Ich hab’ noch einen Koffer in Berlin wollte Marlene Dietrich nicht nur ihre Verbundenheit mit ihrer Heimatstadt zum Ausdruck bringen, sondern – nach dem Zweiten Weltkrieg – auch (west-)deutsche Herzen zurückerobern. Dort galt sie in manchen Kreisen als „Vaterlandsverräterin“, weil sie US-Staatsbürgerin wurde und Stellung gegen das Nazi-Regime bezogen hatte. Ihre westdeutsche Comeback-Tour 1960 wurde in Teilen zum Fiasko

Lesen Sie weiter in Ausgabe 12/2024.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support