Marco Frei

DIE KULTUR VERTEIDIGEN

Wie der Krieg die Arbeit des Jugend­sinfonieorchesters der Ukraine bestimmt – ein Gespräch mit ­Haupt­geschäftsführerin Alexandra Zaitseva

Rubrik: Interview
erschienen in: das Orchester 11/2023 , Seite 20

„Frau Zaitseva, als das Jugendsinfonieorchester der Ukraine 2016 von der Dirigentin Oksana Lyniv gegründet wurde, mit Unterstützung des Bundesjugendorchesters (BJO), des Beethovenfests Bonn und der Deutschen Welle, herrschte in Teilen der Ukraine bereits Krieg – vor allem im Osten des Landes und infolge der Annexion der Krim 2014. Was ist heute anders?“
„Der Unterschied ist jetzt, dass der Krieg sozusagen über Nacht zu einer Realität für alle Menschen in der Ukraine geworden ist – im gesamten Land. Es gibt keine Familie mehr, die nicht betroffen ist. Wir haben junge Menschen in unserem Orchester, die zum zweiten Mal akut betroffen sind. Sie stammen aus der Ostukraine, aus den Regionen Luhansk und Donezk.“

Lesen Sie weiter in der Ausgabe 11/2023.