Roland Dippel

COTTBUS: Sternstunde mit Zemlinsky

Die sehr ernste Frühfassung von „Kleider machen Leute“ am Staatstheater Cottbus

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 4/2025 , Seite 55

Seit der ersten Renaissance-Welle für Alexander Zemlinsky bereichern seit ca. 1980 dessen Opern Der Zwerg und Eine florentinische Tragödie das Repertoire. Auch Zemlinskys musikalische Komödie Kleider machen Leute nach Gottfried Kellers Novelle Die Leute von Seldwyla hat Erfolg, zuletzt in Wien und Prag. Meist spielt man die im Vergleich zur Erstfassung mehr schlagkräftig pointierte Fassung für das Neue Deutsche Theater Prag 1922. Stephan Märki stellte in seiner letzten Inszenierung als Intendant des Staatstheaters Cottbus die sogenannte „Mannheimer Fassung“ als Uraufführung vor.

Lesen Sie weiter in Ausgabe 4/2025.