Michael Pitz-Grewenig

BREMERHAVEN: Identität und Selbstfindung

Die deutsche Erstaufführung der Oper „Peer Gynt“ von Jüri Reinvere sorgte am Stadttheater für Begeistersstürme

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 7-8/2025 , Seite 59

Jüri Reinveres musikalische Sprache ist ein Komponieren, das hörbar bestimmt ist von einem tiefen Wissen um Traditionen und der scharfsichtigen Bezugnahme auf die Themen unserer Zeit. Er ist ein Unangepasster, der mit seiner Ironie, seiner politischen Haltung und seinen Zweifeln an den Konventionen nicht so recht ins übliche Schema passt. Der überzeugte Humanist setzte mit seinen Kompositionen, oft unter Verwendung von literarischen Texten, starke inhaltliche und musikalische Zeichen.

Lesen Sie weiter in Ausgabe 7-8/2025.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support