Michael Pitz-Grewenig
BREMEN: Selbstverständlich?
200 Jahre Bremer Philharmoniker – ein Festkonzert mit altehrwürdiger Interpretation, aber nicht zeitgemäßer Dramaturgie
Man kann aus wenig viel machen, aber auch aus viel wenig. Im Nachgang zum Weltfrauentag am 8. März gab es am Tag danach ein Konzert der Bremer Philharmoniker und des Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chors aus Hamburg. Das Konzert war auch Teil der Feierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen des Orchesters.
Angekündigt war ein „Konzert mit Diskussion“. Das versprach, spannend zu werden, auch vor dem Hintergrund der Tatsache, dass ausschließlich Kompositionen von Frauen erklangen.
Lesen Sie weiter in Ausgabe 5/2025.