Johannes Steinbauer
2020
Solo Trilogy for Vibraphone and Percussion
2020? Da war doch was…Bereits am Anfang des Jahres gab es bestimmte Ahnungen. Irgendwo in der Atmosphäre war die Krise bereits zu spüren und mehr als ein Jahr später ist die Regeneration immer noch nicht vollständig abgeschlossen.
Ich spreche von der Pandemie – und genau in der und für sie hat der Schlagzeuger und neuerdings auch Komponist Johannes Steinbauer seine abstrakte Programmmusik 2020 für Vibrafon solo mit Zusatzinstrumenten geschrieben. Die jeweils ungefähr acht Minuten langen Teile der Trilogie tragen die Titel „Atmosphären“, „Krisis“ und „Regeneration“, die Musik dazu ist frei assoziierend.
Über einem Glissandoteppich schweben in „Atmosphären“ mit dem Bogen gestrichene Einzeltöne des Vibrafons wie Aerosole molto lento e sferico ein, bevor der Satz mit einer Improvisation auf dem gut mit den Vibrafonklängen harmonisierenden Waterphone beendet wird. Das Waterphone besteht aus einem mit Wasser gefüllten Metallkörper, auf dem unterschiedlich lange Metallstäbe angeschweißt sind. Werden diese mit einem Bogen angestrichen, ändern sich mit der Bewegung des Wassers die Tonhöhen.
In der dramatisch rhythmischen „Krisis“ kommen weitere Extrainstrumente zum Einsatz, z.B. Tom-Toms und Bongos, chinesische Becken und – wo startete die Pandemie? – Gongs aus der chinesischen Provinz Wuhan. Als abschließender Satz sorgt die „Regeneration“ für Entspannung. Ein sich schlicht-tonal entwickelndes Andante riflessivo wird gerahmt durch eine die Trilogie schließende Rainmaker-Meditation.
Musik und Corona, das ist mittlerweile eine lange Geschichte, der Johannes Steinbauer mit seiner Kompositionstätigkeit eine interessante Facette hinzugefügt hat. Hauptberuflich ist Steinbauer erster Schlagzeuger beim WDR Sinfonieorchester in Köln, vor der Pandemie hatte er nur einige Etüden für Snare Drum geschrieben. In den coronabedingt dienstfreien Wochen und Monaten fand er aber offensichtlich großes Vergnügen an der Intensivierung seiner kompositorischen Tätigkeit. Im Sog seines bisherigen Opus magnum 2020 schrieb Steinbauer einige weitere Vibrafon- und Percussionstücke und baute sich seine eigene Homepage: charakter-etueden.de. Dort stellt er seine neue Passion nun auch als Verleger seiner selbst mit kurzen Werkbeschreibungen und von ihm gespielten Videos der geneigten Öffentlichkeit vor.
Aber nicht nur Steinbauer, sondern auch sein Schlagzeugkollege Johannes Wippermann und die Produktionsabteilung des WDR hatten in der Pandemie Kapazitäten frei und Lust auf Neues. Gemeinsam produzierten sie ein ansprechendes Musikvideo von 2020, das dauerhaft auf der Internetseite des WDR zu finden ist.
Zum guten Schluss wurde 2020 im Jahr 2021 in das Programm der auf Schlagzeugmusik spezialisierten dänischen Edition Svitzer aufgenommen und liegt jetzt in einer gut gemachten, hochwertigen und ansprechenden Ausgabe zum Nachspielen vor.
Atmosphäre, Krise, Regeneration – und ein Happy End.
Stephan Froleyks