Werke von Christian Lauba, Georges Aperghis, François Rossé und anderen
Deutscher Musikwettbewerb 2012 Award Winner
Koryun Asatryan (Saxofon)
Eine in zweifacher Hinsicht bemerkenswerte CD. Der Deutsche Musikrat schafft mit der Produktion dieser CD einem genialen Saxofonisten ein Podium, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Mit Karola Pavone (Sopran), Eva Barthas (Saxofon) und Gareth Lubbe (Viola, Voices) stehen Koryun Asatryan (Professor für Klassisches Saxofon an der Hochschule für Musik München) bei der Interpretation der Werke drei durchaus gleichwertige Mitmusiker zur Seite. Er archiviert damit aber auch auf einer ganzen CD zeitgenössische Originalkompositionen für Klassisches Saxofon, was ich für noch viel wichtiger erachte.
Mit annähernd 30000 Originalkompositionen (Stand 2012, Unterhaltungsmusik und Jazz nicht eingerechnet) gibt es mehr konzertante Literatur für Klassisches Saxofon als für Violoncello. Dennoch beinhalten in Deutschland produzierte CDs üblicherweise Transkriptionen von Bach, Mozart, Schumann usw. Natürlich hat das erst 1842 erfundene Saxofon diese Komponistennamen nicht vorzuweisen. Dafür aber Namen wie Debussy, Hindemith, Berio, Glass, Halffter, Denisov
!
Mit den ausgewählten Kompositionen von Christian Lauba, Georges Aperghis, François Rossé, Etienne Rolin, Hroyuki Itoh und Hayden Chisholm zeigen Koryun Asatryan und seine drei musikalischen Partner auf technisch und musikalisch höchstem Niveau, welch großartige Literatur inzwischen für dieses einmalige Instrument geschaffen wurde. Literatur, die man und das ist für das Saxofon sehr wesentlich nur mit diesem Instrument spielen kann!
Christian Lauba, wohl der bekannteste und einfühlsamste aller aktuellen Saxofonkomponisten, ist nicht umsonst mit gleich vier Werken dabei: Salsa (eine Welt-Ersteinspielung), Balafon, Tadj und Ars die erste, die fünfte und die achte seiner genialen Neuf études pour saxophone.
Und wer gute, nein: großartige Kammermusik für Saxofon mit anderen Instrumenten sucht, der sollte sich unbedingt Rasch (Altsaxofon und Bratsche) von Georges Aperghis, Vous, Blue Look! (Altsaxofon und Bratsche) von Etienne Rolin und Wind Over the Plains (Saxofon, Viola, Voice ebenfalls eine Welt-Ersteinspielung) von Hayden Chisholm anhören!
Etwas schade finde ich, dass im Booklet so gar nichts über die Komponisten oder gar über die aufgeführten Stücke zu lesen ist. Auch wenn hier ein (großartiger) Instrumentalist vorgestellt wird, geht es doch wohl in der Hauptsache um Musik, und also auch um die Kompositionen und die dazugehörigen Komponisten. Nun, im Zeitalter des Internets findet man auch so, was man wissen will.
Aber nichts desto trotz noch einmal: eine in jeder Hinsicht bemerkenswerte CD! Chapeau!
Günter Priesner