Weinzierl, Stefan
Virtuelle Akustik
Gegenwart und Zukunft der akustischen Übertragung
Ein Streichquartett von Mozart hören wie in der Berliner Philharmonie, 5. Reihe links; das Motorengeräusch auf dem Beifahrersitz eines Sportwagens bereits während der Entwurfsphase erleben; die Akustik eines historischen Konzertsaals wieder hörbar machen, nachdem dieser längst abgerissen wurde: Dies sind typische Anwendungen für Systeme der Virtuellen Akustik, die sich mit der naturgetreuen Erzeugung und Rekonstruktion von Schallfeldern beschäftigt. Der Artikel gibt einen Überblick über den heutigen Stand der Technik.