Interview: Christina Schimmer

VIELSEITIG VIELSAITIG

Auf Initiative der Landesmusikräte wurde die Mandoline zum ­Instrument des Jahres 2023 erklärt. Caterina Lichtenberg, die ­weltweit einzige ­Professorin für ­klassische Mandoline, lehrt an der Musik­hochschule Köln.

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 6/2023 , Seite 20

Die Mandoline ist Instrument des Jahres 2023. Dabei ist man in der Vergangenheit nicht gerade zärtlich mit ihr umgegangen.
Caterina Lichtenberg: Die Entscheidung für die Mandoline freut mich natürlich sehr. Sie ist Balsam für die Seele und eine große Chance für das oft zu Unrecht belächelte Ins­trument, das sogar schon als „wimmernder Kürbis“ oder „bespannte Erbse“ betitelt wurde. Mein Vater hat sich als Zupfer bezeichnet: „Ich zupfe nämlich Unkraut im Garten.“ Das alles ist natürlich wenig schmeichelhaft. Aber vielleicht hat mich das auch angespornt, dazu beizutragen, die Mandoline aus diesem Schattendasein zu befreien – denn mir war klar, dass das ein tolles Ins­trument ist. Ja, und als ich dann meine ersten Konzerterfolge hatte und gute CD-Rezensionen erhielt, verstummten auch die Scherze…

Lesen Sie weiter in Ausgabe 06/2023

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support