Spahn, Claudia

„Tempus peto”

Der Umgang mit Zeit im Musikerberuf aus medizinischer Sicht

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 10/2011 , Seite 16

Im Fach Latein an einigen humanistischen Gymnasien fragen die Schüler: “Tempus peto” (“Ich erbitte Zeit”), wenn sie den Unterricht kurz verlassen möchten. Dies wird in der Regel vom Lehrer gewährt, und die Antwort: “habeas” (“du mögest sie haben”) erscheint uns heute fast als Privileg aus beiderlei Perspektive: Denn wer traut sich in unserer heutigen, unter ständigem “Zeitdruck” stehenden Gesellschaft schon, sich selbst und anderen Zeit zu geben? Und wer überhaupt setzt die Zeitstrukturen?

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support