Frauke Adrians

KLINGENDE VERBINDUNG

Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci feierten die Künstlerfreundschaft

Rubrik: Zwischentöne
erschienen in: das Orchester 01/2024 , Seite 40

Auslastungszahlen sind nicht alles, für den Kunstgenuss sind sie belanglos. Eine Auslastung von 88,5 Prozent aber kann sich sehen lassen, auch wenn die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci als Festival mit Schwerpunkt auf der Alten (Kammer-)Musik nicht geeignet sind, große Säle zu bespielen. Wenn – wie die von der Pressestelle verbreiteten Besucherdaten besagen – rund 13400 Gäste zu 63 Veranstaltungen kamen, ergibt sich ein Durchschnitt von 213 Besuchern je Konzert oder Opernvorstellung. Die Spielorte haben nicht nur die passende Größe, sondern auch die Aura des Authentischen: Im Ovid-Saal der Neuen Kammern von Sanssouci soll Friedrich II. höchstselbst Konzerte gegeben haben; jetzt spielt dort der junge spanische Flötist Pablo Gigosos auf einem Nachbau von Friedrichs Flöte. Näher kann man Sanssoucis Originalklang kaum kommen.

Lesen Sie weiter in der Ausgabe 01/2024