Alexander von Nell
JUNG, WEIBLICH, WECHSELWILLIG
Hochqualifiziert, aber kurz vorm Absprung: Studie spiegelt ungewisse Zukunft von Musikvermittler:innen
Im Jahr 2018 führte das Netzwerk Junge Ohren (NJO) unter dem Titel Hochmotiviert, exzellent ausgebildet, prekär bezahlt erstmals eine Studie zu den Arbeitsbedingungen in der Musikvermittlung durch. Tiefgreifende gesellschaftliche Umwälzungen sowie ein erhöhter Finanzierungs- und Transformationsdruck in der Kultur bilden den Hintergrund für die aktuelle Neuausspielung des Umfragedesigns Arbeitsbedingungen Musikvermittlung 2025. In der aktuellen Umfrage lassen sich drei wesentliche Faktoren identifizieren, die die Branche insgesamt unter Druck setzen. Erstens brachte die Corona-Pandemie zwischen 2020 und 2023 den regulären Spielbetrieb mehrfach zum Erliegen. Gleichzeitig entstanden dadurch sowohl im analogen als auch im digitalen Raum unterschiedlichste Formate, die das „In-Kontakt-Kommen“ von Klangkörpern und Bevölkerung zwischenzeitlich neu definierten und beispielsweise intime Kleinstformate wie die „1:1 Concerts“ nachhaltig als Erfolgsmodelle etablierten.
Lesen Sie weiter in Ausgabe 9/2025.

