Dieter David Scholz

GOTT DER FLÖTE

Das Musikinstrumenten-Museum Berlin ehrt Johann Joachim Quantz mit einer Ausstellung zum 250. Todestag

Rubrik: Zwischentöne
erschienen in: das Orchester 12/2023 , Seite 38

Der 1773 in den Berlinischen Nachrichten von Staats- und Gelehrten Sachen erschienene Nekrolog ehrte den am 17. Juli verstorbenen Johann Joachim Quantz als „einen der regelmässigsten, feurigsten und erhabensten Instrumental-Componisten jetziger, und den unstreitig grössten Flötenspieler aller bisherigen Zeiten“. In der Tat hat Quantz die Flöte in Deutschland erstmals als Soloinstrument populär gemacht. Als einer der ersten Musiker hat er mit eigenen Kompositionen, seinem Musikinstrumentenbau, Überlegungen zur Musikästhetik sowie Reflexionen zur musikalischen Interpretation dem Instrument eine nie dagewesene Beachtung verschafft.

Lesen Sie weiter in der Ausgabe 12/2023.