Ingo Hoddick
DÜSSELDORF: Die Trompete gewinnt
17. Internationaler Aeolus-Bläserwettbewerb – Preisträger und Werke werden in Erinnerung bleiben
Die Preisträger des Internationalen Aeolus-Bläserwettbewerbs in Düsseldorf gelangen oft an Solopositionen in führenden Orchestern, zuletzt Traian Sturza (Fagott, 2021) bei den Düsseldorfer Symphonikern, Gioele Coco (Oboe, 2021) bei der Neuen Philharmonie Westfalen oder Lennard Czakaj (Trompete, 2019) am Staatstheater Stuttgart, Jonathan Ramsay (Posaune, 2019) bei den Berliner Philharmonikern, Ross Knight (Tuba, 2019) beim Orchestre de la Suisse Romande und Philippe Stier (Posaune, 2019) beim MDR-Sinfonieorchester. Jedes Jahr ist der Aeolus-Wettbewerb für jeweils drei verschiedene Blasinstrumente ausgeschrieben, in diesem Jahr waren das Trompete, Posaune und Tuba. Den Vorsitz der hochkarätig besetzten Jury hatte der estnische Dirigent Hendrik Vestmann, im Hauptberuf GMD in Oldenburg. In das Final-Konzert im September in der Düsseldorfer Tonhalle schaffte es je eine Person pro Instrumentenart.
Lesen Sie weiter in der Ausgabe 12/2023.